Körper und Seele reinigen: Zeit um Ballast abzuwerfen
In der TCM steht der Dickdarm-Meridian für die Fähigkeit, Altes loszulassen – auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Er sorgt für innere Reinigung, unterstützt die Hautgesundheit und hilft uns, überflüssigen Ballast abzugeben. Blockaden können sich in Verdauungsbeschwerden, Hautproblemen oder dem Festhalten an alten Mustern zeigen.

Das bewirken die Störungen im Dickdarm–Meridian
Ein gestörter Energiefluss im Dickdarm-Meridian kann sowohl körperliche als auch seelische Folgen haben:
Emotionale Ungleichgewichte:
- Schwierigkeiten beim Loslassen (z. B. von Beziehungen, Situationen, Gedanken)
- Grübeln, Festhalten an der Vergangenheit
- Kontrollzwang, übermässige Strenge mit sich selbst oder anderen
- Gefühl, innerlich „vollgestopft“ zu sein, kein Platz für Neues
Verdauung & Stoffwechsel:
- Verstopfung, Blähungen oder Durchfall
- Träge Verdauung, Völlegefühl
- Reizdarmsymptome, Bauchschmerzen
- Giftstoffansammlungen, die den Körper belasten
Haut & Abwehrkräfte:
- Hautunreinheiten, Ekzeme, Schuppenflechte
- Übermässiges Schwitzen oder Hauttrockenheit
- Immunschwäche, Infektanfälligkeit
- Allergien, die durch „innere Schlacken“ verstärkt werden
Energiemangel & innere Schwere:
- Müdigkeit trotz Ruhe
- Gefühl von innerer Schwere oder Belastung
- Energielosigkeit, besonders am Morgen
Dickdarm & Lunge – das Funktionspaar
Lunge und Dickdarm arbeiten eng zusammen:
- Die Lunge nimmt Neues auf (Qi, Sauerstoff, Lebensenergie).
- Der Dickdarm gibt Altes ab (Stoffwechsel-Endprodukte, emotionale Altlasten).
Ist der Dickdarm blockiert, fällt auch das Atmen schwerer – man hält „fest“.
Umgekehrt kann ein energetisch geschwächter Lungen-Meridian das Loslassen erschweren.
Hautprobleme sind oft ein direktes Signal dieses Funktionspaares.
Der Dickdarm in der TCM – ein kurzer Steckbrief
Sternzeichen-Zuordnung: Jungfrau
Organzeit: 05:00 – 07:00 Uhr
Element: Metall – YANG
Emotion: Festhalten, Strenge – aber auch Klarheit und Struktur
Jahreszeit: Herbst
Farbe: Weiss / Silber
Chakra-Zuordnung: Wurzel- & Sakralchakra
Schüssler-Salz: Nr. 10 – Natrium sulfuricum (hilft beim Entgiften & Loslassen)
Schüssler-Salz: Nr. 12 – Calcium sulfuricum (reinigt die Hohlräume des Körpers, stärkt den Dickdarm)
Den Dickdarm stärken – 7 einfache Massnahmen
- Morgenroutine: nach dem Aufstehen ein Glas warmes Wasser trinken, um den Dickdarm anzuregen.
- Ballaststoffe & Wärme: warmes Frühstück, gekochtes Gemüse – das liebt der Darm.
- Loslass-Übungen: kleine Rituale, um Dinge oder Gedanken bewusst abzugeben.
- Bewegung: sanfte Bauchmassagen, Akupunkt-Massage nach Penzel
- Gefühle entlasten: Tagebuch schreiben, Gespräche führen, Trauer oder Ärger ausdrücken.
- Natur & Frische: Spaziergänge am Morgen – besonders wirksam zwischen 5–7 Uhr.
- Heilpflanzen für den Darm: Leinsamen, Flohsamenschalen, Pfefferminze oder Fenchel als Tee.
Energetisches Erinnern: Loslassen schafft Raum für Neues
Symptome im Dickdarm-Meridian zeigen oft, dass wir zu viel in uns tragen: alte Emotionen, Gedanken oder unverdaute Erlebnisse. Der Körper erinnert uns daran, Platz zu schaffen – innen wie aussen.
Beispiel aus der Praxis:
Eine Klientin litt an chronischer Verstopfung und Hautunreinheiten. Im Gespräch zeigte sich, dass sie seit Jahren an einer Trennung festhielt. Erst als sie innerlich loslassen konnte, entspannte sich auch ihre Verdauung – und die Haut klärte sich sichtbar.
Tipp 1: Entschlacken – Zeit nehmen für den Toilettengang.
Gewohnheiten bewusst machen, viel Wasser und Kräutertee trinken. Zur Belohnung wird die Verdauung besser und die Haut reiner und schöner. Die Nase ist endlich frei.
Tipp 2: Tee für den Darm
- 20g Sternais
- 20g Walnussblätter
- 20g Spitzwegerich
- 20g Zinnkraut
- 20g Thymian
- 5g Süssholz
(hier ein gehäuftes El. auf ½ Liter Wasser aufkochen und über den Tag verteilt trinken)
Engel-Kombi-Symbole – feinstoffliche Unterstützung
Die Engel-Kombi-Symbole zeigen feinstoffliche Hintergründe und emotionale Themen, die mit Blockaden oder Dysbalancen im Meridiansystem verbunden sind. Sie helfen, Ursachen sichtbar zu machen und bewusst in Resonanz zu gehen:
Engel-Kombi-Symbol 13 (Dickdarm-Meridian):
Themen: Zynismus, Dogmatismus, Perfektionismus, Nichtloslassen, Schuld
Affirmation: „Ich lasse die Lebensenergie durch mich fliessen.“
Engel-Kombi-Symbol 14 (Dickdarm-Organ):
Themen: Geiz, Altes loslassen, Umgang mit der Materie
Affirmation: „Ich liebe meinen Körper.“
Fazit: Der Dickdarm – dein innerer „Ballastabwerfer“
Wenn du spürst, dass dich Dinge, Gedanken oder Gefühle beschweren – richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Dickdarm.
Er zeigt dir, wo es Zeit ist, Ballast loszulassen.
Denn: Nur wer Platz schafft, kann Neues empfangen.
Klare Verdauung – klare Gedanken – klare Energie.
Positive Affirmation für den Dickdarm:
«Ich bin es wert, geliebt zu werden.»
Vorschau: Im nächsten Meridian-Blog stelle ich dir den Magen-Meridian vor – er zeigt dir die Kraft der Aufnahme und wie du das Leben „verdauen“ kannst.