Die Lungen sind die Quelle unserer Lebenskraft
Kraft des Atems und der Abgrenzung
In der TCM steht der Lungen-Meridian für Atemkraft, Lebensenergie (Qi) und die Fähigkeit, loszulassen. Er stärkt das Immunsystem, fördert Klarheit und hilft, emotionale Belastungen wie Trauer zu verarbeiten. Blockaden können sich durch Atemprobleme, Hautbeschwerden oder ein Gefühl von Rückzug und Traurigkeit zeigen.

Das bewirken die Störungen im Lungen–Meridian
Ein gestörter Energiefluss im Lungen-Meridian kann sich auf körperlicher wie auch auf seelischer Ebene zeigen:
Emotionale Ungleichgewichte:
• Anhaltende Traurigkeit, Kummer, Wehmut
• Schwierigkeiten beim Loslassen (z. B. von alten Gedanken, Beziehungen, Emotionen)
• Isolation, Rückzug, Gefühl des Abgetrenntseins
• Überempfindlichkeit, innere Leere
Atemwege & Immunsystem:
• Infektanfälligkeit, chronischer Husten oder Bronchitis
• Allergien, Asthma, Atemnot
• Trockene Schleimhäute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündungen
• Schwaches Immunsystem, Neigung zu Erkältungen
Haut & Körperoberfläche:
• Trockene, empfindliche oder unreine Haut
• Hauterkrankungen, Hautausschläge, Neurodermitis, Ekzeme
• Übermässiges Schwitzen oder Frösteln
Energiemangel & Erschöpfung:
• Flache oder eingeschränkte Atmung
• Müdigkeit trotz ausreichendem Schlaf
• Schwächegefühl in Brust und Armen
Weitere mögliche Symptome:
• Engegefühl im Brustkorb
• Blässe, schwache Stimme
• Trauerreaktionen ohne erkennbaren Auslöser
Die Lungen in der TCM – ein kurzer Steckbrief:
- Organzeit: 03:00 – 05:00 Uhr
- Element: Metall – YIN
- Emotion: Melancholie und Traurigkeit, aber auch Demut und Bescheidenheit
- Jahreszeit: Herbst
- Farbe: Weiss / Silber
- Chakra-Zuordnung: Kehl-Chakra
- Schüssler-Salz: Nr. 4 – Kalium chloratum (kräftigt die Lungenschleimhaut)
- Schüssler-Salz: Nr. 9 – Natrium phosphoricum (hilft sich aus alten Mustern zu lösen)
- Sternzeichen-Zuordnung: Skorpion
Die Lungen stärken – 7 einfache Massnahmen
- Frische Luft & tiefe Atmung – bewusst durchatmen, regelmässig lüften, Spaziergänge im Grünen, Flöte spielen oder ein Blasinstrument erlernen
- Emotionale Entlastung – Trauer und Druck aussprechen oder achtsam loslassen, Abgrenzen von Menschen und Dingen, die uns zu sehr auf die «Pelle» rücken
- Hautpflege von innen & aussen – ausreichend trinken, milde Pflege, Öl statt aggressive Cremes
- Verdauung unterstützen – da Lunge und Darm verbunden sind: warmes Essen, wenig Zucker, regelmässig essen
- Leicht & rhythmisch bewegen – Schwimmen, Wandern, Meridian-Dehnübungen
- Tagesstruktur & Pausen – die Lunge liebt einen ruhigen Rhythmus ohne ständige Überforderung
- Naturmittel für die Lunge – Thymian, Efeu, Süssholzwurzel, isländisch Moos (z. B. als Tee oder Sirup)
Die Lunge – Spiegel der Haut
Es gibt keine Hautprobleme ohne Lungenprobleme!
Viele wundern sich: Was hat die Haut mit der Lunge zu tun? Ganz einfach – sehr viel. Hautprobleme wie Neurodermitis haben fast immer eine tieferliegende Ursache im Inneren. In der energetischen Arbeit zeigt sich dabei häufig ein Zusammenhang mit dem Lungen- und Dickdarmbereich.
Die Verbindung von Lunge und Dickdarm – Aufnahme & Loslassen
In der TCM bilden Lunge und Dickdarm ein enges Funktionspaar: Die Lunge nimmt neue Energie auf, der Dickdarm lässt Altes los. Beide Organe helfen also, Gleichgewicht herzustellen – körperlich wie emotional.
Ein blockierter Dickdarm kann dazu führen, dass sich die Lunge nicht frei entfalten kann – und umgekehrt. Besonders bei Hautproblemen wie Neurodermitis sehen wir diese Verbindung sehr deutlich: Eine gestörte Verdauung belastet die Haut über das energetische Zusammenspiel mit der Lunge.
Daher hilft Kortison oft nur kurzfristig – während einer energetischen Behandlung, die Lunge und Verdauung gleichzeitig reguliert, tiefgreifender wirkt.
Beispiel Neurodermitis
Kommt z. B. eine Mutter mit ihrem Kind zur Behandlung, das unter Neurodermitis leidet, ist ein Hinweis besonders wichtig: In den ersten 2–3 Sitzungen können sich die Symptome kurzzeitig verschlimmern. Das ist kein Rückschritt, sondern Teil des natürlichen Prozesses. Der Körper beginnt, gespeicherte Feuchtigkeit auszuleiten – über die Haut oder andere Wege.
Neurodermitis entsteht, wenn sich zu viel Feuchtigkeit in der Haut staut. Ist der „Speicher“ voll, reagiert die Haut mit Rötung, Juckreiz und Entzündungen. Nur oberflächlich zu behandeln, bringt oft wenig. Die tiefere Ursache liegt meist im Zusammenspiel von Lunge und Verdauungssystem.
Wenn das Qi sich bewegt, beginnt Heilung
Unsere Arbeit mit der Akupunkt-Massage nach Penzel bringt gezielt Energie (Qi) in Fluss. Dabei wird das gesamte System aktiviert, und überschüssige Feuchtigkeit kann abgeleitet werden – über die Haut, den Atem oder die Verdauung.
Wichtig ist: Der Prozess verläuft in Phasen. Und manchmal braucht es ein wenig Geduld, bis sich spürbare Besserung zeigt.
Energetisches Erinnern: Die Lunge speichert mehr als nur Luft
Ein zentrales Prinzip der energetischen Arbeit:
Symptome zeigen oft nicht das aktuelle Problem – sondern eine alte Schwachstelle.
Die Lunge ist nicht nur ein Atemorgan – sie speichert alte Trauer, unterdrückte Gefühle und seelischen Druck. Viele Hautprobleme oder Atembeschwerden treten nicht „einfach so“ auf, sondern haben ihren Ursprung in unverarbeiteten emotionalen Erlebnissen.
Beispiel aus der Praxis:
Ein Kind entwickelt plötzlich Asthma – doch der wahre Auslöser war der Verlust des Grossvaters Monate zuvor.
Oder: Eine Frau bekommt einen Hautausschlag nach einer Trennung – obwohl der äussere Stress bereits vorbei ist.
Das bedeutet: Der Körper erinnert sich – auch wenn wir es nicht bewusst tun.
Die Lunge reagiert äusserst fein auf emotionale Belastung. Unsere energetische Behandlung hilft, diese Altlasten zu lösen – sanft, aber tiefgreifend.
Denn: Nur wenn das Qi wieder fliessen kann, beginnt echte Heilung.
Engel-Kombi-Symbole – feinstoffliche Unterstützung
Die Engel-Kombi-Symbole zeigen feinstoffliche Hintergründe und emotionale Themen, die mit Blockaden oder Dysbalancen im Meridiansystem verbunden sind. Sie helfen, Ursachen sichtbar zu machen und bewusst in Resonanz zu gehen:
Engel-Kombi-Symbol 13 (Lungen-Meridian):
Themen: energetische Nicht-Abgrenzung, Sich-eingeengt-Fühlen, Überbehüten
Affirmation: „Ich lasse die Lebensenergie durch mich fliessen.“
Engel-Kombi-Symbol 14 (Lungen-Organ):
Themen: zu wenig Zuwendung, Engegefühl, Freiheitsstreben, Stress
Affirmation: „Ich liebe meinen Körper.“
Fazit: Die Lunge – dein innerer Schutzschild
Wenn deine Haut empfindlich reagiert, du schlecht durchatmest, oft traurig bist oder dich nicht richtig abgrenzen kannst – schau auf deine Lungenenergie.
Sie schützt dich, verbindet dich mit der Aussenwelt und hilft dir, loszulassen.
Klare Atmung – klare Grenzen – klare Energie.
Denn: Ohne freien Atem kein Qi-Fluss, keine Regeneration, keine echte Heilung.
Lunge und Niere – zwei starke Partner in deinem Energiesystem. Mit jedem Atemzug arbeiten sie zusammen – für deine Kraft, deine Stabilität und dein inneres Gleichgewicht. Apropos Haut: Sie ist das Sprachrohr deiner Lunge.
Und manchmal beginnt Heilung einfach mit einem tiefen Atemzug
Positive Affirmation für die Lunge:
«Ich glaube und vertraue auf meine Zukunft!!»
Apropos Dickdarm: sie wird beim nächsten Meridian-Blog vorgestellt .